Prosa & Belletristik

Prosa & Belletristik

Biografisch inspiriert, voller Phantasie und stets dem Humanismus verpflichtet, entfalten die Romane und Erzählungen von Karl-Heinz Hense die gesamte Vielfalt des menschlichen Daseins – mit all seinen Höhen und Tiefen, Freuden und Schmerzen, Glück und Verlust.

Mit höchster sprachlicher Präzision und erzählerischer Kraft beleuchtet er in seinen Romanen und Erzählungen persönliche Schicksale ebenso wie gesellschaftliche Umbrüche – mal einfühlsam und poetisch, mal experimentell, komplex und unkonventionell.

In seiner Prosa erschafft er lebendige, vielschichtige Figuren, vielfach geprägt von innerer Zerrissenheit. Ihre ewige Suche nach dem Sinn des Lebens, der Kampf mit den eigenen Dämonen und die Konfrontation mit ihren Ängsten machen sie so nahbar, als würden wir uns selbst im Spiegel betrachten.

Im Fokus seines literarischen Schaffens steht jedoch auch eine tiefgehende Auseinandersetzung mit den gesellschaftlichen Strukturen und deren Wertesystem.
Somit verbindet seine Prosa die unbarmherzige Realität mit tiefgründigen psychologischen Einblicken und offenbart damit seine eigene Verletzlichkeit als kreativer Geist.

Der Schreibstil von Karl-Heinz Hense ist dabei sowohl ein Spiegel seiner Innenwelt als auch ein Fenster zur Komplexität der menschlichen Psyche im Allgemeinen. Seine Bücher zeichnen sich durch eine ständige Spannung zwischen Nähe und Distanz aus. Einerseits laden sie den Leser dazu ein, sich mit den Figuren zu identifizieren; andererseits fordern sie ihn heraus, die Dinge aus einer neuen Perspektive zu betrachten.

In einer Welt des stetigen Wandels – voller oftmals widersprüchlicher Erwartungen an sich und andere – bleibt seine belletristische Literatur daher eine beständige Erinnerung an die Bedeutung von kritischer Reflexion und der unaufhörlichen Suche nach der Wahrheit.

Sämtliche Veröffentlichungen Karl-Heinz Henses in den Bereichen Prosa und Belletristik in chronologischer Reihenfolge: