Prosa & Belletristik
Biografisch inspiriert, voller Phantasie und stets dem Humanismus verpflichtet, entfalten die Romane und Erzählungen von Karl-Heinz Hense die gesamte Vielfalt des menschlichen Daseins – mit all seinen Höhen und Tiefen, Freuden und Schmerzen, Glück und Verlust.
Mit höchster sprachlicher Präzision und erzählerischer Kraft beleuchtet er in seinen Romanen und Erzählungen persönliche Schicksale ebenso wie gesellschaftliche Umbrüche – mal einfühlsam und poetisch, mal experimentell, komplex und unkonventionell.
In seiner Prosa erschafft er lebendige, vielschichtige Figuren, vielfach geprägt von innerer Zerrissenheit. Ihre ewige Suche nach dem Sinn des Lebens, der Kampf mit den eigenen Dämonen und die Konfrontation mit ihren Ängsten machen sie so nahbar, als würden wir uns selbst im Spiegel betrachten.
Im Fokus seines literarischen Schaffens steht jedoch auch eine tiefgehende Auseinandersetzung mit den gesellschaftlichen Strukturen und deren Wertesystem.
Somit verbindet seine Prosa die unbarmherzige Realität mit tiefgründigen psychologischen Einblicken und offenbart damit seine eigene Verletzlichkeit als kreativer Geist.
Der Schreibstil von Karl-Heinz Hense ist dabei sowohl ein Spiegel seiner Innenwelt als auch ein Fenster zur Komplexität der menschlichen Psyche im Allgemeinen. Seine Bücher zeichnen sich durch eine ständige Spannung zwischen Nähe und Distanz aus. Einerseits laden sie den Leser dazu ein, sich mit den Figuren zu identifizieren; andererseits fordern sie ihn heraus, die Dinge aus einer neuen Perspektive zu betrachten.
In einer Welt des stetigen Wandels – voller oftmals widersprüchlicher Erwartungen an sich und andere – bleibt seine belletristische Literatur daher eine beständige Erinnerung an die Bedeutung von kritischer Reflexion und der unaufhörlichen Suche nach der Wahrheit.
Sämtliche Veröffentlichungen Karl-Heinz Henses in den Bereichen Prosa und Belletristik in chronologischer Reihenfolge:
Der Dorfschullehrer
In: „Lingener Tagespost“. Lingen, 17.12.1971
Brüder, ans Wasser, zur Sonne
In: „Nordwest-Zeitung“. Oldenburg, 29.6.1974
Die Fahrt nach Scamorroli
In: „Ammerländer Jugenzeitung mobil“. Oldenburg, 4/75 (Juli–August). S77 ff.
Der Vortrag
Müller-Münzingen MdB
kreisrund, fast
Über die Schwierigkeit, ein Krokodil zu werden
In: „Ammerländer Jugendzeitung mobil“, Oldenburg 4/75 (Juli-August). S. 11.
Texte. Prosa und Lyrik

Köln, Eigenverlag Karl-Heinz Hense 1980. 95 Seiten.
Eine Karriere in Deutschland

Roman. Basel: Cornfeld 1985. 219 Seiten.
Die Adern des Marmor

Roman. Remscheid: Kierdorf 1987. 280 Seiten (nicht mehr erhältlich).
Eine Knobelrunde
In: „Stadt im Bauch“ (Hrsg. Jochen Arlt). Pulheim: Rhein-Eifel-Mosel-Verlag 1989. S. 121–122.
Eine Knobelrunde und
Eine helle Nacht
In: „köln im … monat juli ’90 – das kölner monatsjournal“. Köln: Alfred Beck Verlag 7/1990. S. 11.
Feindbilder

Roman. Frankfurt: Haag und Herchen 11/1991.
364 Seiten
Talmi
In: „Autorinnen und Autoren in Köln – Vorgestellt in Text und Bild“ (Hrsg. Literarische Gesellschaft Köln / Freunde der Stadtbücherei e.V., LiK-Archiv der Stadtbücherei Köln). Köln: Kölner Volksblatt Verlag 2/1992. S. 281–283.
Kleine Welten

Prosa und Lyrik. Krefeld: Magenta 4/1992. 118 Seiten.
Das Komplott

Jan Marthens (Pseudonym).
Roman. Paderborn: Igel Verlag Literatur 1993. 254 Seiten. (leider vergriffen)
Schluck und Gebetbuch

Satiren aus dem Emsland. Lingen: Verlag R. van Acken 11/1993. 140 Seiten.
Krebsgang

Jan Marthens (Pseudonym). Musikerroman. Paderborn: Igel Verlag Literatur 5/1994. 157 Seiten.
Glücksache

Jan Marthens (Pseudonym), Emsland-Roman. Paderborn: Igel Verlag Literatur 6/1995. 239 Seiten.
Die zweite Unschuld

Roman. München: Almanach Edition 1999. 260 Seiten. Neuauflage: Monschau 2000. Book on Demand.
Weiterhin bei amazon erhältlich.
Herbstlicht

Roman. Würzburg: Königshausen & Neumann, 01/2005, 270 Seiten
Weiterhin bei amazon erhältlich.
Zeitgestade Stationen

Würzburg: Königshausen & Neumann Februar 2007. 82 Seiten. Weiterhin bei amazon erhältlich.
Die andere Unschuld

Roman. Oldenburg: Schardt Verlag 2011. 242 Seiten. Weiterhin bei amazon erhältlich.
Zwei Schüsse

Roman. Aachen: Shaker Media
2/2012. 362 Seiten.
Weiterhin bei amazon erhältlich.
Zodiak – 13 himmlische Geschichten

Aachen: Shaker Media 2013, 278 Seiten. Weiterhin bei amazon erhältlich.
Schmierentheater

Roman. Aachen: Shaker Media 2015. 256 Seiten. Weiterhin bei amazon erhältlich.
Schattenmann

Erzählung. Aachen: Shaker Media 2017. 156 Seiten. Weiterhin bei amazon erhältlich.